Ihr verlässlicher Partner zur Erstellung von Bauplänen zu fairen Preisen.

Gemeinsam mit Ihnen plane und entwickle ich Ihr Projekt nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Die baulichen Vorschriften, die finanziellen Mittel und der Platzbedarf geben die Rahmenbedingungen für die Bauplanung vor. Das bildet die Basis für mein Bestreben, das Maximum aus Ihrem Projekt herauszuholen, so dass sie sich in ihren eigenen vier Wänden so richtig wohl fühlen und ihren Traum verwirklichen können. Ob Sie Ihr Haus in Obwalden, Nidwalden oder Luzern bauen möchten, spielt dabei keine Rolle.

Natürlich soll auch die Umgebung möglichst optimal in die Bauplanung einfließen, Ihnen besondere Ausblicke gewähren und dies zu fairen Preisen.

Vorteile      Preise

Vorteile

Ich biete Ihnen ein außerordentlich gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich kümmere mich auch gerne um kleinere Projekte.

Tipp: Bei kleineren Projekten können Sie, mit den von mir angefertigten Plänen für die Baueingabe, direkt zu einem guten Holzbauer gehen, so dass er die nötigen Anpassungen für die Ausführung selber vornehmen kann. Dabei sparen Sie viel Geld und Zeit für weitere Ausführungspläne!

Preise für Baueingabepläne und 3D-Visualiserung

Ich habe mich auf die Ausarbeitung und Erstellung von Projektplänen bis hin zu den Plänen für die Baueingabe spezialisiert. Zudem auf die Erstellung von 3D-Visualisierungen des Innen- und Aussenbereiches. Auch 3D Rundgänge des Innenbereichs als Videos werden von mir erstellt.

Gerne übernehme ich für Sie die Planung im Stundenansatz (CHF 120.- pro Stunde exkl. MWST).

(Bemerkung: keine Baueingaben)

3D-Visualisierungen

Was kostet im Vergleich dazu ein Architekt?

Ein Architekt kostet in der Regel 10 bis 20 Prozent der gesamten Bausumme. Falls ein Gebäude 1’000'000 CHF kostet, muss dementsprechend für den Architekten 100'000 CHF bis 200'000 CHF bezahlt werden.

Dabei gilt es auch zu beachten, dass im Normalfall die meisten Arbeiten nicht vom Architekten selbst ausgeführt.

BAukosten

Jedes Bauprojekt hat seine Eigenheiten, von daher ist es nicht ganz einfach die Kosten genau zu beziffern. Dennoch können Richtwerte helfen, die Kosten zu berechnen.

Bei einem mittleren Ausbaustandard rechnet man in der Schweiz bei einem Neubau mit rund 850 CHF pro Kubikmeter Bauvolumen. Bei standardisierten und einfacheren Projekten 700 CHF und bei einem hohen Ausbaustandart mit rund 1000 CHF und mehr.